Weltranglistenzweiter — Wẹlt|rang|lis|ten|zwei|ter, der Weltranglistenzweite/ein Weltranglistenzweiter; des/eines Weltranglistenzweiten, die Weltranglistenzweiten/zwei Weltranglistenzweite (Sport): jmd., der in einer Weltrangliste den zweiten Platz einnimmt … Universal-Lexikon
Stefanie \(»Steffi«\) Graf — Kaum eine andere Sportlerin kann auf eine ähnliche Karriere zurückblicken wie S. Graf. Schon als Kind mit dem Tennissport verbunden, erhielt sie frühzeitig einen Profivertrag und konzentrierte sich ab 1983 ganz auf ihre Tenniskarriere. Bis zu… … Universal-Lexikon
Australian Open 2003 — ◄ Australian Open 2003 ► Datum: 13. 27. Januar 2003 Auflage: 91. Australian Open Ort: Melbourne Belag: Hart Titelverteid … Deutsch Wikipedia
Henin-Hardenne — Justine Henin Nationalität … Deutsch Wikipedia
Henin Hardenne — Justine Henin Nationalität … Deutsch Wikipedia
Justine Henin — Spitzname: JuJu Nationalität … Deutsch Wikipedia
Justine Henin-Hardenne — Justine Henin Nationalität … Deutsch Wikipedia
Lisicki — Sabine Lisicki Nationalität: Deutschland Geburtstag: 22. September 1989 … Deutsch Wikipedia
Manuela Maleeva — Manuela Maleewa (Bulgarisch: Мануела Малеева; * 14. Februar 1967 in Sofia) ist eine ehemalige bulgarisch schweizerische Tennisspielerin. Sie war von 1982 bis 1994 Tennisprofi und gewann in ihrer Karriere 19 Titel auf der WTA Tour im Einzel. Sie… … Deutsch Wikipedia
Manuela Maleeva-Fragnière — Manuela Maleewa (Bulgarisch: Мануела Малеева; * 14. Februar 1967 in Sofia) ist eine ehemalige bulgarisch schweizerische Tennisspielerin. Sie war von 1982 bis 1994 Tennisprofi und gewann in ihrer Karriere 19 Titel auf der WTA Tour im Einzel. Sie… … Deutsch Wikipedia